Leuchtende Sukkulenten
Anne-Dorette Ziems

Liu et al., Matter
Eine Mischung aus Topfpflanze und Leuchtsternen: Das hat eine Forschungsgruppe mithilfe eines nachleuchtenden Stoffs hergestellt. Im Fachmagazin „Cell Press“ präsentiert sie leuchtende Sukkulenten, die sich mit Sonnen- oder LED-Licht aufladen lassen.
Der Effekt, der in den leuchtenden Sukkulenten auftrat, heißt Phosphoreszenz. Dabei strahlt Licht auf einen bestimmten Stoff und gibt Energie an ihn ab. Dieser speichert die Energie eine Weile, bevor er sie wieder in Form von Licht abgibt. Phosphoreszierende Stoffe leuchten also lange nach – häufig für mehrere Stunden.
Struktur der Sukkulenten ideal für Leuchteffekt
Das Team um Shuting Liu von der South China Agricultural University hat solche Stoffe in verschiedene Pflanzen gespritzt. Doch nur Sukkulenten begannen daraufhin, hell zu leuchten. Grund dafür sind offenbar die schmalen, gleichmäßigen und regelmäßig verteilten Kanäle innerhalb eines Blattes. Dadurch verteilten sich die phosphoreszierenden Teilchen in den Sukkulenten effektiv.
Nachdem die Forschenden sie für einige Minuten beschienen hatten, leuchteten die Pflanzen für bis zu zwei Stunden. Am besten funktionierte das mit etwa sieben Mikrometer kleinen Teilchen – das ist etwa zehnmal dünner als ein menschliches Haar. Kleinere Teilchen verteilen sich zwar besser in der Pflanze, leuchten aber schwächer – größere leuchten stärker, gelangen jedoch nicht weit genug in die Pflanze hinein.
Pflanzen als Nachtlichter und Straßenlaternen
Im Vergleich zu anderen Methoden hat Lius Konzept mehrere Vorteile: Es ist einfacher und damit günstiger, die Pflanzen nahmen in bisherigen Versuchen keinen Schaden und leuchten stärker. Zudem sind auf diese Weise verschiedene Farben möglich.
Als Nächstes wollen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen, ob sich eine Behandlung mit phosphoreszierenden Stoffen langfristig auf die Sukkulenten auswirkt und wie sie auch andere Pflanzenarten zum Leuchten bringen können. Langfristig hoffen die Forschenden, auch Bäume zum Leuchten zu bringen und so Straßenlaternen zu ersetzen. Bis dahin könnten die leuchtenden Sukkulenten Haus und Garten dekorieren oder als Nachtlichter dienen.
Quelle: https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2025/phosphoreszenz-leuchtende-sukkulenten/