Dienste im Web

Farknot_Architect/iStock/Britta von Heintze
Welt der Physik ist mehr als „nur“ eine Website. Alle vier Wochen erscheint beispielsweise unser Podcast, auf Facebook und Twitter informieren wir fast täglich über Neues aus der Physik und mit unseren RSS-Feeds bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Podcast
Unseren Podcast-Feed finden Sie unter: https://www.weltderphysik.de/podcast, außerdem in vielen Podcastverzeichnissen. Die einzelnen Folgen können Sie sich natürlich auch direkt im Audioplayer auf unserer Website anhören oder als mp3-Datei herunterladen. Außerdem finden Sie sämtliche Folgen auch bei Spotify, bei Apple Podcasts oder bei radio.de.
Auf Facebook finden Sie uns unter: http://www.facebook.com/WeltDerPhysik
Sie können uns unter http://www.twitter.com/WeltDerPhysik „followen“, also unsere Tweets abonnieren.
Zu unseren Verhaltensregeln auf Facebook und Twitter lesen Sie bitte unsere Netiquette.
YouTube
Neben den von uns produzierten Videos finden Sie hier auch eine Reihe von Video-Podcasts: http://www.youtube.com/WeltDerPhysik
RSS-Feeds
Alle neuen Inhalte auf Welt der Physik: www.weltderphysik.de/RSS-alles Nachrichten aus der Forschung: www.weltderphysik.de/RSS-Forschung
RSS ist ein elektronisches Nachrichtenformat, das Ihnen ermöglicht, unsere Nachrichten als sogenannten RSS-Feed zu abonnieren – selbstverständlich kostenlos. RSS ist ein Service, der ähnlich einem Nachrichtenticker die Überschriften und den einleitenden Text enthält. Der Abonnent des RSS-Feeds kann direkt die Originalseite mit der kompletten Nachricht abrufen. Zum Lesen eines RSS-Feeds dienen herkömmliche Webbrowser oder spezielle RSS-Aggregatoren, RSS-Reader oder Feedreader.
Netiquette
Quelle: https://www.weltderphysik.de/wir/dienste-im-web/