Die Geschichte von Welt der Physik

Startseite von Welt der Physik im Jahr 2006

Welt der Physik


  • 2000  Im Rahmen des ersten Wissenschaftsjahrs, dem „Jahr der Physik“, beginnen das BMBF und die DPG mit Planungen für die Onlineplattform „Welt der Physik“.

  • 2003  Mit der öffentlichen Vorstellung auf der DPG-Frühjahrstagung in Hannover geht das Portal online.

  • 2006  Welt der Physik wird modernisiert. Im gleichen Jahr starten die Rubriken „Neuigkeiten“ und „Physik hinter den Dingen“.

  • 2007  Die Chefredaktion wechselt von Heidrun Bojahr zu Jens Kube.

  • 2008  Der Podcast von Welt der Physik geht auf Sendung.

  • 2009  Welt der Physik ist nun auf YouTube und Twitter präsent. Außerdem wird die Plattform erneut modernisiert.

  • 2010  Welt der Physik beginnt mit einer Präsenz auf Facebook.

  • 2011  Ein weiteres Mal wird die Website grundmodernisiert.

  • 2016  Die Chefredaktion wechselt von Jens Kube zu Maike Pollmann. Welt der Physik beginnt eine Kooperation mit LEIFI Physik.

  • 2018  Die Plattform wird erneut technisch und optisch auf den aktuellen Stand gebracht.

  • 2019  Die Chefredaktion wechselt von Maike Pollmann zu Jana Harlos.

  • 2020  Das Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH führt im Auftrag des BMBF eine Onsite-Befragung des Onlinemagazins durch. Außerdem wechselt die Chefredaktion von Jana Harlos zu Timo Ueltzhöffer.


Welt der Physik im Wandel der Zeit

Altes Logo von Welt der Physik

In dieser Bildergalerie lässt sich nachverfolgen, wie sich die Startseite der Website im Lauf der Zeit veränderte.

Quelle: https://www.weltderphysik.de/wir/geschichte/