Interstellares Medium im Röntgenlicht
Der Raum zwischen Sternen in Galaxien ist gefüllt mit Gasen bei verschiedenen Temperaturen, dichten Wolken, Magnetfeldern und relativistischen Teilchen. Dieses interstellare Medium wird insbesondere durch die Strahlung und Sternwinde von jungen, massereichen Sternen sowie durch Supernova-Explosionen ionisiert und zu Temperaturen von über 106 Kelvin erhitzt. Heiße interstellare Plasmen können in Röntgenbeobachtungen untersucht werden. Der Vortrag berichtet von Studien zum heißen interstellaren Medium und präsentiert Ergebnisse der neuesten Röntgenmission eROSITA.
Vortragende: Prof. Dr. Manami Sasaki (Universität Erlangen-Nürnberg)
Der Vortrag wird zusätzlich online übertragen.
Zielgruppe: Jedermann
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsort: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Physikalisch-Astronomische Fakultät
Adresse: Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena
Website: http://www.uni-jena.de/
Sie kennen eine Veranstaltung rund um die Physik, die noch nicht in unserem Kalender auftaucht? Wir freuen uns über neue Termine.
Quelle: https://www.weltderphysik.de/vorort/events/