Veranstaltungen

Gesine Born/DESY
Physik erleben und die spannende Welt der Wissenschaft kennenlernen – das könnt ihr bei vielen Veranstaltungen an Universitäten, Schulen und Vereinen. In dieser Übersicht präsentieren wir eine bundesweite Auswahl aktueller Events rund um die Physik für alle Altersgruppen.
Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/
Wo steckt die Quantenphysik bei der Detektion einzelner Lichtquanten?
Photonen sind Quanten des elektromagnetischen Feldes und damit Objekte in der Raumzeit. Ein einzelnes Photon ist durch seine Ausbreitungsrichtung und durch seine Quantenzahl gekennzeichnet. Die Detektion einzelner Photonen in der Quantenphysik ist möglich und wird durch hochempfindliche Detektoren erreicht, die auf quantenmechanischen Effekten basieren. Neueste Entwicklungen der Photonen-Messtechnik mit supraleitenden Nanodraht-Einzelphotonen-Detektoren mit einer Zeitauflösung von wenigen Pikosekunden (ps) ermöglichen nicht nur die Detektion einzelner Photonen, sondern auch die direkte Bestimmung der Quantenzahlen. Das ist von Interesse bei der digitalen sicheren Kommunikation mit einzelnen Photonen, beim optischen Rechnen mit einzelnen Photonen und bei der Bildgebung mit einzelnen Photonen. Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt einzelner und verschränkter Photonen.
Referentin: Prof. Dr. Heidemarie Krüger
Zielgruppe: Jedermann
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsort: Physikalisch-Astronomische Fakultät der Universität Jena
Adresse: Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena
Website: https://www.physik.uni-jena.de/
Sie kennen eine Veranstaltung rund um die Physik, die noch nicht in unserem Kalender auftaucht? Wir freuen uns über neue Termine.