Physikatlas

stock_colors/iStock
Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/
Karlsruher Institut für Technologie

Kategorie: Helmholtz-Zentren
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verbindet seine drei Kernaufgaben Forschung, Lehre und Innovation zu einer Mission. Mit mehr als 9.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 26.000 Studierenden ist das KIT eine der großen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinrichtungen Europas.
In KIT-Zentren werden Fragestellungen, die von fundamentaler Bedeutung für die Existenz und Weiterentwicklung der Gesellschaft sind oder die aus dem Streben nach Erkenntnis resultieren, bearbeitet. KIT-Zentren zeichnen sich aus durch ein Alleinstellungsmerkmal im wissenschaftlichen Ansatz, in der strategischen Zielsetzung sowie Aufgabenstellung und eine langfristige Perspektive. Sie stellen die größten organisatorischen Einheiten im KIT dar.
KIT-Zentren zu diesen Bereichen wurden eingerichtet: Energie; Materialien, Strukturen, Funktionen; Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik; Klima und Umwelt; Mobilitätssysteme; Information · Systeme · Technologien; Mensch und Technik
Straße: Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
PLZ/Ort: 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Website: http://www.kit.edu/