Physikatlas
![Physikatlas | Bildquelle: stock_colors/iStock Deutschlandkarte mit mehreren Pinnadeln](/fileadmin/_processed_/1/6/csm_20221011_Karte-Pins-Atlas_stock_colors-iStock_6fd1de5c6a.jpg)
stock_colors/iStock
Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
![Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme](/fileadmin/_processed_/4/1/csm_fraunhofer-ipms_dresden_b5ee21b2a8.png)
Kategorie: Fraunhofer-Institute
Das Fraunhofer IPMS mit Sitz in Dresden ist ein Forschungs- und Servicepartner auf dem Gebiet optischer Sensoren und Aktoren, ASICs, Mikrosysteme (MEMS / MOEMS) sowie Nanoelektronik. Es ist für Forschung, Entwicklung und Fertigung photonischer Mikrosysteme, die entsprechenden Halbleiter- und Mikrosystemprozesse, integrierte Aktorik/Sensorik und Beratung von der DEKRA nach der Norm DIN EN 9001:2008 zertifiziert. Derzeit arbeitet das IPMS mit rund 280 Wissenschaftlern gemeinsam mit Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie der öffentlichen Hand an Projekten zum direkten Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft. Das Fraunhofer IPMS ist Teil des Fraunhofer-Verbundes Mikroelektronik VµE und engagiert sich in zahlreichen regionalen und internationalen Netzwerken der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik.
Straße: Maria-Reiche-Str. 2
PLZ/Ort: 01109 Dresden
Website: http://www.ipms.fraunhofer.de/