Universität Regensburg, Fakultät für Physik

Kategorie: Universitäten

Mit der Gründung einer Universität in Regensburg im Jahr 1962 ging ein Jahrhunderte alter Wunsch in Erfüllung. Bereits 1487 brachte Herzog Albrecht IV. von Bayern gemeinsam mit dem Rat der Stadt eine Petition beim Papst ein, mit der die Gründung einer Universität zu Regensburg verfügt werden sollte. Das Vorhaben scheiterte damals an den wirtschaftlichen Verhältnissen. Der Papst hatte zwar den Gründungsplänen zugestimmt, nicht aber das Schottenkloster freigegeben, das nach den Vorstellungen der Planer von der Universität hätte bezogen werden sollen. Der Gedanke einer Universitätsgründung blieb auch in den späteren Jahrhunderten aktuell, ohne Wirklichkeit zu werden.

Forschungsschwerpunkte der Fakultät für Physik liegen unter anderem in der Quantenfeldtheorie und Quantenchromodynamik, der Licht-Materie-Wechselwirkung in Nanostrukturen sowie im Bereich Komplexe Quantensysteme und Spintronik.

Straße: Universitätsstraße 31
PLZ/Ort: 93053 Regensburg
Website: http://www.physik.uni-regensburg.de/

Hinweis: Bei Klick auf die Karte gelangen Sie zur Website des Dienstes „Google Maps“. Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/