Physik: Erkenntnisse und Perspektiven

DPG
Die Publikation „Physik: Erkenntnisse und Perspektiven“ der Deutschen Physikalischen Gesellschaft stellt Beiträge von mehr als zweihundert Physikerinnen und Physikern aus verschiedensten Fachgebieten zusammen. Das Spektrum ist sehr breit: Es reicht von der Erforschung der allerkleinsten Bausteine der Welt bis hin zu den Weiten des Universums, von der Suche nach neuen Materialien über das Verständnis von biologischen Zellen bis hin zur Dynamik von Schwärmen und Verkehrsströmen, von der Herstellung immer leistungsfähigerer Mikrochips bis zur Klimaforschung und Energieversorgung.
Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, die Rolle der Physik in unserer Gesellschaft zu reflektieren. Auf mehr als dreihundert Seiten wird aufgezeigt, wer Physik betreibt und wie sich Physikerinnen und Physiker ihrer Verantwortung für die gesellschaftlichen Auswirkungen ihrer Forschung stellen. Die Publikation ist als Druckversion erhältlich, die gesamten Inhalte und weitere Informationen sind aber auch online verfügbar.
Wenn Sie Videos von YouTube anschauen, werden Daten an YouTube in die USA übermittelt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Quelle: https://www.weltderphysik.de/thema/physik-erkenntnisse-und-perspektiven/