Media
ALMA
Ab dem Jahr 2009 sollen 64 Teleskopschüsseln mit jeweils zwölf Metern Durchmesser von der Atacama aus nahe Sternentstehungsgebiete und Galaxien am Rand des Kosmos erforschen. Die Teleskope werden nicht immer so dicht beieinander stehen, sondern können, um noch schärfer zu sehen, über zehn Kilometer verteilt werden.

Zum Artikel: Das Rätsel der Sternentstehung
Welt der Physik
Quelle: https://www.weltderphysik.de/media/