Media
Der ZEUS-Detektor in der HERA-Halle Süd
Der ZEUS-Detektor in der HERA-Halle Süd:
Von 1992 bis 2007 in Betrieb.
12 Meter x 11 Meter x 15 Meter; 3600 Tonnen
Von innen nach außen: Silizium-Mikrovertex-Detektor, Drahtkammersystem, supraleitende Spule, Uran-Szintillator-Kalorimeter, Strahlrohrkalorimeter, Myonkammern, instrumentiertes Rückflusseisen, Myon-Spektrometer, Luminositätsmonitor, Proton-Detektor in Vorwärtsrichtung.

Quelle: https://www.weltderphysik.de/media/