Media
Teilchenkollision am ATLAS-Detektor
Mit dem Large Hadron Collider werden Protonen auf extrem hohe Energien beschleunigt. Prallen die Protonen dann aufeinander, entstehen neue Teilchen, die Forscher mit Detektoren wie dem ATLAS-Detektor aufspüren. Bei der abgebildeten Kollision entstanden zwei W-Bosonen, von denen anschließend eines in ein Myon, das andere in ein Elektron zerfallen ist. Die Flugbahn des Myons ist in blau dargestellt, die Flugbahn des Elektrons in rot.

Welt der Physik
Quelle: https://www.weltderphysik.de/media/