Media
Ein hüpfender Ball als Beispiel für die Energieerhaltung
Bei einem hüpfenden Ball wandeln sich kontinuierlich Bewegungsenergie und potenzielle Energie ineinander um. Die Gesamtenergie bleibt allerdings erhalten, wenn man die Reibung vernachlässigt.

Welt der Physik
Quelle: https://www.weltderphysik.de/media/