Media
Strahlungsmessung in einem Stollen
Werner Kohlhörster bei Strahlungsmessungen in einem Stollen um 1923. Neben Victor Hess war Kohlhörster einer der Pioniere auf dem Gebiet der Erforschung der Höhenstrahlung. Er wiederholte unter anderem Hess' Ballonexperimente in noch größerer Höhe. Strahlungsmessungen in Stollen, wie auf diesem Bild dienten dazu, die Absorption der Strahlung durch Gestein bestimmen zu können.

Welt der Physik
Quelle: https://www.weltderphysik.de/media/