Media
Elektronen am Doppelspalt
Breitet sich die Wellenfunktion der Elektronen senkrecht zur Blende und symmetrisch zu den beiden Spalten aus, liegt die Aufenthaltswahrscheinlichkeit in jedem Spalt bei 50 Prozent. Hinter der Blende überlagern sich die Teilwellen aus den beiden Spalten - genauso wie bei einer Wasser- oder Lichtwelle - und bilden dort durch gegenseitige Verstärkung der Wellenberge und Auslöschung in den Wellentälern ein Interferenzmuster.

Welt der Physik
Quelle: https://www.weltderphysik.de/media/