Kosmische Teilchen selber messen

Astroteilchen-Projektwoche

Workshop | 16.10.2023 - 27.10.2023 | 09:00Uhr in Köln

Eigene Experimente durchführen und arbeiten wie ein Astroteilchenphysikerin oder ein Astrophysiker – das kann man bei den Astroteilchen-Angeboten des Netzwerk Teilchenwelt.

Woraus bestehen kosmische Teilchen? Wie und wo werden sie erzeugt? Wie können sie erforscht und gemessen werden, wenn sie doch eigentlich unsichtbar sind? Dies sind nicht nur für Astroteilchenphysikerinnen und -physiker auf der ganzen Welt spannende Fragen, sondern beschäftigen mittlerweile Jugendprojekte weltweit.

Im Netzwerk Teilchenwelt lernen Jugendliche im Alter von 15-19 Jahren bei einer Astroteilchen-Projektwoche, wie man kosmische Teilchen messen kann und was sie uns über das Universum verraten. Dabei arbeiten sie mit Experimenten, die ähnlich aufgebaut sind wie die großen Forschungsanlagen der Astroteilchenphysikerinnen und -physiker. So bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die tägliche Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Vielfältige Kompetenzen werden dabei geschult; so ist neben dem Experimentieren, die Kommunikation, Diskussion und Darstellung der Ergebnisse wichtig.

Die Teilnahme erfordert keine Vorkenntnisse – nur Interesse an der Faszination Astroteilchenphysik.

Zielgruppe: Jugendliche

Veranstaltungsort: Gesamtschule Holweide
Adresse: Burgwiesenstraße 125, 51067 Köln
Website: https://www.web-gehw.de/startseite.html

Hinweis: Bei Klick auf die Karte gelangen Sie zur Website des Dienstes „Google Maps“. Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie kennen eine Veranstaltung rund um die Physik, die noch nicht in unserem Kalender auftaucht? Wir freuen uns über neue Termine.

Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/