Sterne weisen den Weg - Geschichte der Navigation

Vortrag | 21.02.2024 | 20:00Uhr in Hamburg

Hamburg, das Tor zur Welt, symbolisiert weltweiten Handel und weltweite Kommunikation. Die Orientierung anhand der Gestirne spielt die entscheidende Rolle bei der Navigation auf offener See. Der Titel „Sterne weisen den Weg“ betont die enge Beziehung zwischen Navigation und Astronomie. Aber auch terrestrische Navigationsmethoden spielen eine große Rolle (Kompaß und Koppelnavigation) – einhergehend mit der Entwicklung der Kartographie (von Portulankarten und Globen bis zum Höhepunkt, den winkeltreuen Karten des Gerhard Mercator). Zur Navigation entwickelte man eine Vielzahl von immer mehr verfeinerten Instrumenten zur astronomischen Ortsbestimmung, Quadrant, Jakobsstab, Seeastrolab, Oktant, Sextant und Chronometer. Heute dominieren aber die Funk- und Radartechnik sowie das GPS-System

Vortragende: Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt (Universität Hamburg)

Zielgruppe: Jedermann

Veranstaltungsort: Hamburger Sternwarte
Adresse: Gojenbergsweg 112, 21029 Hamburg
Website: https://www.physik.uni-hamburg.de/hs.html

Hinweis: Bei Klick auf die Karte gelangen Sie zur Website des Dienstes „Google Maps“. Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie kennen eine Veranstaltung rund um die Physik, die noch nicht in unserem Kalender auftaucht? Wir freuen uns über neue Termine.

Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/