Die größten Teilchenbeschleuniger im Universum
Beobachtungen mit Radioteleskopen erschließen uns eine relativ unbekannte Facette des Universums: die Welt weitgestreuter magnetischer Felder und geladener Teilchen, die sich mit fast Lichtgeschwindigkeit bewegen. Diese Teilchen werden in großen Ansammlungen von Galaxien auf wahnwitzige Energien beschleunigt. Sowohl die Herkunft kosmischer Magnetfeldern, die den Raum zwischen den Galaxien füllen, als auch die Herkunft der relativistischen Teilchen sind in Rätsel gehüllt. Beobachtungen mit dem Low-Frequency Array bei niedrigen Radio- frequenzen konnten ein wenig Licht in die Angelegenheit bringen und haben die Mechanismen identifiziert, die für die Teilchenbeschleunigung verantwortlich sind. Zudem wurde eine neue Klasse von Radioquellen entdeckt sowie Wege, auf denen das Universum magnetisiert wird.
Vortragender: Prof. Dr. Marcus Brüggen (Universität Hamburg)
Zielgruppe: Jedermann
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsort: Hamburger Sternwarte
Adresse: Gojenbergsweg 112, 21029 Hamburg
Website: https://www.physik.uni-hamburg.de/hs.html
Sie kennen eine Veranstaltung rund um die Physik, die noch nicht in unserem Kalender auftaucht? Wir freuen uns über neue Termine.
Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/