Ausstellung: Urknall unterwegs

Ausstellung | 28.03.2023 - 30.03.2023 | 10:00 Uhr in Aschaffenburg

Im Rahmen der 11th International Conference on Hard and Electromagnetic Probes of High-Energy Nuclear Collisions ist „Urknall untwegs“ am 28. März und 30. März jeweils von 10-18 Uhr öffentlich auf dem Schlossplatz vor dem Tagungszentrum, der Stadthalle Aschaffenburg, zu sehen.

„Urknall unterwegs“ ist eine modulare Ausstellung, die von Weltmaschine bei DESY in Hamburg in Zusammenarbeit mit Netzwerk Teilchenwelt und Expert:innen aus der Teilchenphysik und Didaktik von der TU Dresden produziert wurde. Das Pop-Up-Modul, das einen Rundgang durch die Geschichte des Universums, lustige Spiele und eine interaktive mobile App umfasst, ist an öffentlichen Orten in ganz Deutschland zu sehen.

Urknall unterwegs bringt die Teilchenphysik zu den Menschen. Die Besucher:innen haben die Möglichkeit, in wenigen Schritten eine Zeitreise von der Gegenwart bis zum Urknall zu unternehmen und dabei zu erfahren, wie die Teilchenphysik unser Verständnis des Universums revolutioniert hat. Sie können etwas über die Menschen erfahren, die in der Teilchenphysik studieren und arbeiten, wie in der Teilchenphysik geforscht wird und wie sich diese Forschung auf den Alltag der Gesellschaft ausgewirkt hat. Dazu gibt es thematisch passende Spiele für Groß und Klein.

Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), tourt Urknall unterwegs im Rahmen des an der TU Dresden angesiedelten Wissenschaftskommunikationsprojekts „KONTAKT2“ durch Deutschland.

Zielgruppe: Jedermann

Veranstaltungsort: Stadthalle Aschaffenburg
Adresse: Schlossplatz 1, 63739 Aschaffenburg

Hinweis: Bei Klick auf die Karte gelangen Sie zur Website des Dienstes „Google Maps“. Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie kennen eine Veranstaltung rund um die Physik, die noch nicht in unserem Kalender auftaucht? Wir freuen uns über neue Termine.

Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/