Physik-Schülerinnenprojektwoche an der Ruhr-Uni Bochum
Die Physik-Projektwoche für Schülerinnen in den Osterferien: Auch in diesen Osterferien lädt die Fakultät für Physik und Astronomie Schülerinnen der achten bis zehnten Klasse dazu ein, sich im Alfried-Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften als Physikerinnen auszuprobieren. Vom 3. bis 6. April forschen sie in vier Projekten zu spannenden Fragen der Physik und erleben dabei den Unialltag hautnah.
Im Projekt „Physik in der Medizin“ gehen die jungen Forscherinnen der Frage nach, wie man innere Organe mittels Ultraschall sichtbar machen kann. Was Sterne eigentlich genau sind und woraus sie bestehen, wird in dem Projekt „Die Farben der Sterne“ erforscht. Außerdem untersuchen die Schülerinnen, wie das Universum wirklich aussieht und ob es tatsächlich so „bunt“ ist, wie es auf Bildern dargestellt wird. Im Projekt „Vom Plasma zur Goldschicht“ erhalten die Schülerinnen einen Einblick in die Erzeugung sowie die Nutzung von Plasmen und können selbst Goldschichten abscheiden und untersuchen. Im Projekt „Haus der Zukunft“ können die Schülerinnen sich als Baumeisterin ihres eigenen Modellhauses betätigen und testen, wie man ein Haus der Zukunft baut. Außerdem im Programm: der Besuch einer Vorlesung, der Blick in echte Labore und eine Vorstellung im Zeiss-Planetarium Bochum. Zum Abschluss der Projektwoche stellen die Schülerinnen ihr neu erworbenes Wissen im „Physik-Duell“ unter Beweis.
Anmeldeschluss ist der 19. März 2023.
Zielgruppe: Jugendliche
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsort: Alfried Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität Bochum
Adresse: Universitätsstrasse 150, 44801 Bochum
Website: https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/index.html.de
Sie kennen eine Veranstaltung rund um die Physik, die noch nicht in unserem Kalender auftaucht? Wir freuen uns über neue Termine.
Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/