Geo-Engineering unsere letzte Hoffnung?

Wissenschaft für jedermann

Vortrag | 08.02.2023 | 19:00 Uhr in Bonn

Der letzte Sachstandsbericht des Weltklimarats zeigt deutlich, dass der Spielraum, die ehrgeizigen Klimaziele von Paris zu erreichen, beständig schrumpft. Ohne einen Teil der Treibhausgase, die momentan noch ausgestoßen werden, mit Hilfe technischer Innovationen und landbasierter Methoden wieder aus der Atmosphäre zu entfernen, scheint es deshalb kaum mehr möglich zu sein, die globale Erderwärmung unter zwei Grad Celsius zu halten. Auch Einsparungen und Reduzierung des CO2-Ausstoßes könnten daran nichts mehr ändern. Doch wie bewerkstelligt man das? Welche Technologien stehen überhaupt und in sinnvoller Weise zur Verfügung, mit welchen Risiken sind diese möglicherweise behaftet, und was bedeutet das für die Politik? Im Vortrag werden die Rolle von CO2-Entnahmen in Klimaschutzszenarien beleuchtet und ein kritischer Blick auf die momentan diskutierten technischen Möglichkeiten des Geo-Engineering geworfen.

Vortragende: Prof. Dr. Sabine Fuss (Humboldt-Universität Berlin)

Die Veranstaltung wird auch im Livestream angeboten.

Zielgruppe: Jedermann

Veranstaltungsort: Deutsches Museum
Adresse: Ahrstraße 45, 53175 Bonn

Hinweis: Bei Klick auf die Karte gelangen Sie zur Website des Dienstes „Google Maps“. Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie kennen eine Veranstaltung rund um die Physik, die noch nicht in unserem Kalender auftaucht? Wir freuen uns über neue Termine.

Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/