Nicolaus Copernicus und die nach ihm benannte Wende
Nicolaus Copernicus gilt als Revolutionär des Weltbildes schlechthin. Kant, Goethe, Freud und Nietzsche rühmen den epochalen Umbruch in der Denkart. Doch was ist der astronomische Kern des Übergangs vom geozentrischen Weltbild mit der Erde in der Mitte zum heliozentrischen mit den die Sonne umkreisenden Planeten? Was genau störte Copernicus am ptolemäischen Weltbild der Antike? Warum konnte Copernicus sein Weltsystem nicht beweisen und was waren die Argumente pro und contra? Der Vortrag diskutiert die Copernicanische Wende mit den Beobachtungen und Modellen in ihrem historischen Zusammenhang und macht sichtbar, welche Rolle der Frauenburger Astronom spielte.
Vortragender: Pierre Leich
Zielgruppe: Jedermann
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsort: Bayerische Volkssternwarte München
Adresse: Rosenheimer Straße 145h, 81671 München
Website: http://www.sternwarte-muenchen.de/index.html
Sie kennen eine Veranstaltung rund um die Physik, die noch nicht in unserem Kalender auftaucht? Wir freuen uns über neue Termine.
Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/