Der heißeste Ort im Universum – von der Sonne bis zum Urknall
Welche Farbe hat das Sonnenlicht? Wie hoch ist die höchste jemals gemessene Temperatur? Und wie heiß war es beim Urknall? Mit diesen Fragen befassen sich Tausende von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am Forschungszentrum CERN in Genf. Im 27 Kilometer langen Teilchenbeschleuniger LHC werden dort Atomkerne mit einer solchen Wucht aufeinander geschossen, dass sie sich in ihre Bestandteile auflösen und eine heiße Suppe aus sogenannten Quarks bilden. Diese heiße Suppe aus den kleinsten Bausteinen der Materie existierte bisher nur Sekundenbruchteile nach dem Beginn unseres Universums. Um ihre Temperatur im Labor zu bestimmen, benötigt es riesige Messgeräte wie das ALICE-Experiment, welches in einem LEGO-Modell gezeigt wird.
Zielgruppe: Jedermann, Jugendliche, Kinder
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsort: Aula der Universität Münster
Adresse: Schlossplatz 2, 48149 Münster
Sie kennen eine Veranstaltung rund um die Physik, die noch nicht in unserem Kalender auftaucht? Wir freuen uns über neue Termine.
Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/